Sehenswürdigkeiten
Version vom 18. Juli 2016, 11:55 Uhr von Andrer (Diskussion | Beiträge)
- Hetzdorfer Viadukt im Ortsteil Falkenau[1].
- Georgenkirche
- Fachwerkbauten
- Industriegelände „Alte Baumwolle“
- Geologische Sammlung
- Samuel-von-Pufendorf-Gymnasium
- Deutscher Architekturpreis 1997
- Blaue Welle
- sehenswerte Fußgänger und Radwegbrücke über die B 173 und die Eisenbahn
- deutscher Brückenpreis 2012
Gedenkstätten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Denkmal am Eingang des Werkes Flöha der Oberlungwitzer Textilwerke GmbH zur Erinnerung an die Konzentrationslager-Häftlinge, die hier während des Zweiten Weltkrieges Opfer der Zwangsarbeit wurden. Einige wurden im Hof der Fabrik erhängt
- Gedenkrelief an der Turnhalle Plaue in Flöha-Süd (siehe Geschichte)
- Grabstätten auf dem Waldfriedhof Flöha-Süd für vier unbekannte Polen, die während des Zweiten Weltkrieges nach Deutschland verschleppt und Opfer von Zwangsarbeit wurden
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Georg Dehio: Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen II, Regierungsbezirke Leipzig und Chemnitz, München 1998, ISBN 3-422-03048-4, Seite 238